Haushaltsauflösung im Bremer Ostertor-Viertel - Natürlich besenrein und zum Festpreis!Das Ostertor-Viertel gehört zum Stadtbezirk Bremen-Mitte und verdankt seinen Namen der Lage vor dem Osttor der Bremer Stadtmauer. Dort befand sich im 13. Jahrhundert das Paulskloster mit weitreichendem Landbesitz im Bremer Umland. Im 15. Jahrhundert wurde das Kloster samt der Düne, auf der es stand, abgerissen mit der Begründung, dass Bremen von dieser Erhebung aus gut mit Kanonen zu beschießen sei und das Kloster eine gute Position für feindliche Heere böte. Haushaltsauflösung im Ostertor-Viertel Wir führen Haushaltsauflösungen, Nachlassauflösungen, Wohnungsauflösungen, Geschäftsauflösungen, Entrümpelungen sowie die Räumung von Messie-Haushalten in Bremen zum garantierten Festpreis aus. Ob im Auftrag von Ämtern und Behörden, von Nachlassverwaltern und Betreuern, Wohnungsgesellschaften oder Immobilienmaklern, Seniorenheimen, Firmen oder Unternehmen.
Haushaltsauflösung schnell - zuverlässig - preiswert Als flexible Haushaltsauflöser stellen uns auch kurzfristige Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen nicht vor Probleme. Von der kostenlosen Besichtigung bis zur besenreinen Auflösung vergehen meist nur wenige Tage. Wir bringen Fachwissen, Erfahrung, Einsatzfreude und Termintreue mit, so dass auch Ihre Haushaltsaufösung schnell und erfolgreich abgewickelt werden kann.
 Die Straße Beim Steinernen Kreuz erinnert an die Hinrichtungsstätte von Bürgermeister Johann Vasmer im Jahre 1430. Das originale Kreuz steht im Focke-Museum. Der Name Bleicherstraße stammt von der Verwendung der umliegenden Wiesen als Ort zum Sonnenbleichen der Wäsche.
Es eilt? Sofortkontakt außerhalb der Geschäftszeiten und an Wochenenden unter Mobil 0162-977-1317 Quelle Textauszug |